Sicherlich hat jeder von euch ein Rezept für Blumenkohlsuppe. Gerichte wie gebratener Blumenkohl, gebackener Blumenkohl und Blumenkohlsuppe sind wahrscheinlich jedem von Ihnen bekannt und haben sie sicherlich schon einmal zubereitet.
Warum aus gebackenem Blumenkohl?
Klassische Suppen schmecken lecker, machen aber nach einer Weile einfach keinen Spaß mehr… deshalb habe ich beschlossen, für euch eine etwas andere Blumenkohlsuppe zuzubereiten. Ich habe den Blumenkohl im Ofen gebacken, bevor ich die Suppe zubereitet habe. Der Geschmack des Blumenkohls ist intensiver, die Suppe herrlich cremig. Und damit es nicht langweilig wird, habe ich noch Croutons hinzugefügt, die sind knusprig und geben der Suppe den richtigen Geschmack.

Es ist wirklich die beste Blumenkohlsuppe, die ich je gemacht habe. Zart cremig, knusprig nach den Croutons. Außerdem habe ich die Suppe mit geröstetem Blumenkohl und fein gehackten Frühlingszwiebeln garniert. Koch mit mir diese köstliche Suppe!
Tipps:
- Backen Sie den Blumenkohl lange genug, damit er weich wird. In der Brühe garen Sie ihn kürzer
- Wer das nicht möchte, muss die kleinen Teile des Blumenkohls nicht anbraten, ich empfehle es aber für einen noch besseren Geschmack.
- Vergessen Sie nicht, fein gehackte Petersilie darüber zu streuen.
und Croutons sind ein +, sie verleihen der Suppe Knusprigkeit
BLUMENKOHLSUPPE AUS GEBACKENEM BLUMENKOHL
Suroviny:
- 1 Blumenkohl
- 3 EL Butter
- 1 Frühlingszwiebel
- 1 L Gemüsebrühe
- Petersilie
- Salz, Pfeffer Schwarz, Muskatnuss, Lorbeer Blätter
- Olivenöl
- Brot
- 1 EL Weizenmehl
Postup:
- Den Backofen auf 180°C vorheizen. Den Blumenkohl waschen und in kleinere Stücke teilen. Auf einem Backblech verteilen. Mit Olivenöl beträufeln, salzen, schwarzen Pfeffer hinzufügen und mindestens 15 Minuten goldbraun backen.
- Den weißen Teil der Zwiebel fein hacken. Öl und 1 Esslöffel Butter in den Topf geben und die Zwiebel kurz anbraten. 1 Esslöffel Mehl hinzufügen und kurz bestäuben. Brühe hineingießen und kochen.
- Geröstete Blumenkohl aus dem Ofen nehmen. Die kleine Stücke für später beiseite legen.
- Den restlichen Blumenkohl in die Suppe geben und kochen. Mit Salz, schwarzem Pfeffer und Muskatnuss würzen. Ein Lorbeerblatt hinzufügen.
- Das Brot in kleine Würfel schneiden, auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 150 °C goldbraun backen.
- Die Suppe pürieren.
- Den grünen Teil der Zwiebel und die Petersilie fein hacken.
- Kleine Blumenkohlstücke kurz in Butter anbraten und Petersilie hinzufügen.
- Mit Croutons, geröstetem Blumenkohl und Frühlingszwiebeln servieren.
- Guten Appetit!